Archiv
Gabriele Heller
1. Preis beim UK International Audio Drama Festival, Canterbury 2025
Ehemalige Stipendiatin Gabriele Heller hat mit dem Hörspiel „UTOPIA More and More“ den 1. Preis (Drama in voller Länge) beim UK International Audio Drama Festival, Canterbury 2025 aus 64 Einreichungen aus 32 Ländern in der engeren Auswahl gewonnen.
www.gabrieleheller.com
GROWING NATURE 14.-30. März 2025
Herzliche Einladung zu einer Veranstaltung, die im Rahmen der ∑SUMME Biennale stattfindet. In der Ausstellung GROWING NATURE sind Arbeiten der beiden derzeitigen Stipendiatinnen Elpida Hadzi-Vasileva und Claudia Döffinger zusammen mit Arbeiten von Anina Gröger zu sehen und zu hören
Eröffnung. Freitag, 14. März von 13-19 Uhr
Performance um 17 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
14./15./16.März von 13 bis 18 Uhr
21./22./23. März von 13-18 Uhr
28./29./30. März von 13-18 Uhr
Herzlich Willkommen in der
Augustinergasse 17
CH 4051 Basel
Beiratssitzung 10. Mai 2025
Die nächste Beiratssitzung wird Mitte 10. Mai 2025 um 14 Uhr in der Räumen der Stiftung stattfinden.
Farah Mulla
Die Multimediakünstlerin Farah Mulla aus Goa/Mumbai wird ab Februar 2026 für vier Monate im Rhyatelier leben und arbeiten. Ihr künstlerisches Formen bewegt sich um Töne und Schaltkreise.
Gabriele Horndasch
Die Autorin und Künstlerin Gabriele Horndasch aus Düsseldorf wird von Januar 2026 für drei Monate in der BelEtage arbeiten.
Christian Mieves
Der deutsche Maler mit Sitz in Newcastle upon Tyne wird ab August 2025 für acht Monate im Estrichatelier wohnen und arbeiten.
Anna Katharina Hahn
Die Schriftstellerin Anna Katharina Hahn aus Stuttgart arbeitet von August bis Dezember 2025 im Atelier „BelEtage”.
Marzieh Rashidiashjerdi
Marzieh Rashidiashjerdi, eine Künstlerin aus Teheran, wohnt und arbeitet ab Februar 2025 für acht Monate im Rhyatelier.
Francisco C. Goldschmidt
Der Komponist Francisco C. Goldschmidt aus Chile, zzt. Köln wird von April 2025 bis August in der BelEtage sein.
Beatrice Maritz
Die Schweizer Künstlerin Beatrice Maritz wird von April bis Juli 2025 im Estrichatelier arbeiten.
Claudia Döffinger
Die Arrangeurin und Komponistin Claudia Döffinger aus Köln wird ab Jan 2025 für 3 Monate im Atelier der BelEtage arbeiten. Sie verfügt über eine Masterausbildung an der Universität Graz (A) und für Jazzklavier an der Hochschule Luzern (CH)
Konzert Elnaz Seyedi 28.09 um 19:30 Uhr
Konzert & CD-ReleaseElnaz Seyedi - a sun of one‘s own www.elnazseyedi.com Herzlich Willkommen in derAugustinergasse 17CH 4051 BaselDie Musik der...
Archiv
Nachrichten und Beiträge ab 15. Mai 2023
Gabriele Heller
1. Preis beim UK International Audio Drama Festival, Canterbury 2025
Ehemalige Stipendiatin Gabriele Heller hat mit dem Hörspiel „UTOPIA More and More“ den 1. Preis (Drama in voller Länge) beim UK International Audio Drama Festival, Canterbury 2025 aus 64 Einreichungen aus 32 Ländern in der engeren Auswahl gewonnen.
www.gabrieleheller.com
Beiratssitzung 10. Mai 2025
Die nächste Beiratssitzung wird Mitte 10. Mai 2025 um 14 Uhr in der Räumen der Stiftung stattfinden.
Farah Mulla
Die Multimediakünstlerin Farah Mulla aus Goa/Mumbai wird ab Februar 2026 für vier Monate im Rhyatelier leben und arbeiten. Ihr künstlerisches Formen bewegt sich um Töne und Schaltkreise.
Gabriele Horndasch
Die Autorin und Künstlerin Gabriele Horndasch aus Düsseldorf wird von Januar 2026 für drei Monate in der BelEtage arbeiten.
Christian Mieves
Der deutsche Maler mit Sitz in Newcastle upon Tyne wird ab August 2025 für acht Monate im Estrichatelier wohnen und arbeiten.
Anna Katharina Hahn
Die Schriftstellerin Anna Katharina Hahn aus Stuttgart arbeitet von August bis Dezember 2025 im Atelier „BelEtage”.
Marzieh Rashidiashjerdi
Marzieh Rashidiashjerdi, eine Künstlerin aus Teheran, wohnt und arbeitet ab Februar 2025 für acht Monate im Rhyatelier.
Francisco C. Goldschmidt
Der Komponist Francisco C. Goldschmidt aus Chile, zzt. Köln wird von April 2025 bis August in der BelEtage sein.
Beatrice Maritz
Die Schweizer Künstlerin Beatrice Maritz wird von April bis Juli 2025 im Estrichatelier arbeiten.
Claudia Döffinger
Die Arrangeurin und Komponistin Claudia Döffinger aus Köln wird ab Jan 2025 für 3 Monate im Atelier der BelEtage arbeiten. Sie verfügt über eine Masterausbildung an der Universität Graz (A) und für Jazzklavier an der Hochschule Luzern (CH)
Elpida Hadzi-Vasileva
Die mazedonische Künstlerin wird ab August 2024 für acht Monate im Estrichatelier der Stiftung wohnen und arbeiten.
www.elpidahv.art
Nachrichten und Beiträge bis 14. Mai 2023
GROWING NATURE 14.-30. März 2025
Herzliche Einladung zu einer Veranstaltung, die im Rahmen der ∑SUMME Biennale stattfindet. In der Ausstellung GROWING NATURE sind Arbeiten der beiden derzeitigen Stipendiatinnen Elpida Hadzi-Vasileva und Claudia Döffinger zusammen mit Arbeiten von Anina Gröger zu sehen und zu hören
Eröffnung. Freitag, 14. März von 13-19 Uhr
Performance um 17 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
14./15./16.März von 13 bis 18 Uhr
21./22./23. März von 13-18 Uhr
28./29./30. März von 13-18 Uhr
Herzlich Willkommen in der
Augustinergasse 17
CH 4051 Basel
Konzert Elnaz Seyedi 28.09 um 19:30 Uhr
Konzert & CD-ReleaseElnaz Seyedi - a sun of one‘s own...
Beiratssitzung
2. November 2024 | 14. Uhr
Ausstellung Römer+Römer 08.06 – 16.06.2024
«Cortèges» Vernissage | Sa. 8. Juni 2024 | 12 - 19 Uhr Apéro mit dem...
Goûter | Di. 11. Juni 2024 | 16 Uhr
«Altstadt Basel Slam Unikat» Poetry Slam mit:Gregor Biberacher,...
Herzliche Einladung! Lesung von Susanne Fritz
Fr. 19. April 2024, Beginn 19 Uhr
Susanne Fritz (Freiburg) liest aus „Heinrich“ (Roman) und während ihrer Künstlerresidenz in Basel entstandenen Texten.
Anschließend Apéro.
Artist Talk Susanne Fritz und Gäste im Gespräch
Sa. 20. April 2024, 15-16:30 Uhr Susanne Fritz: „Der einbeinige Akt“Eine...
Zum Konzert «In The Mood for FLUTE and Piano»
Am Samstag, 9. März um 17.00 Uhr laden Susanne Ramm-Weber und Jens...
Ausstellung Zeichnungen von Boris Ferreira
VernissageSonntag, 3. März 15.00 Uhr Öffnung nach Vereinbarung und:Fr....
Musik zur Vernissage
7 Splitter für Klavier & Violine TextfragmenteBoris Ferreira...
Beate Rygiert
„Schreiben ist Leben” ist ihr Motto und sie wohnt und arbeitet in der Bel Etage vom 1. September bis 31. Dezember 2024.
www.beaterygiert.de
„Albert Camus, Der Fremde. Ein Musiktheater“
Ehsan Khatibi & Dr. Johannes Abel werden ab April bis September 2024...
Lina Knörr
Die interdisziplinär arbeitende Sängerin aus Köln wird ab Oktober 2024 bis Januar 2025 im Rheinatelier leben und arbeiten.
Boris Ferreira
Der Künstler aus Offenburg / Köln wohnt und arbeitet im Rheinatelier von...
Susanne Fritz
Die Autorin-Regisseurin-WortMusikerin aus Freiburg / Berlin wohnt und...
Römer + Römer
Das deutsch/russische Künstlerpaar wird ab November 2023 bis zum Sommer...
Nächste Beiratssitzung am Stiftungssitz
23. September 2023 14.00 UhrIm «Chalet»
„komm rHein“
22. 23. und 24. September im Rhyatelier: ROYA NOORINEZHAD (Köln) stellt...
„Work – in – Progress“
Die aktuellen Stipendiaten stellen aus: (während der ART Basel) Mo. 12.6....
The Dialogue #32
„Komm rHein“ Roya Noorinezhad (Künstlerin) Moderation: Parvez Samstag,...
Wilhelm Morat
Der schwarzwälder Papierkünstler (Titisee) wird über den August 23 Gast...
Gabi Streile und Werner Schmidt
Seit Mai 23 I Das Künstlerehepaar aus dem Bereich Bildende Kunst lebt in...
Amely Spötzl
Seit Mai 23 I Stipendiatin aus Bonn/D. Objekt- und...
Roya Noorinezhad
Seit Februar 23 I Stipendiatin I Sie stammt aus dem Iran (Savadkouh),...